Benutzer:Generator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hiermit gratuliere ich
Generator
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:19, 20. Aug. 2018 (CEST)
Babel:
Diese Person ist

Inklusionist. Du auch?

Dieser Benutzer ist gegen die Einführung und Verwendung des Benutzerrechts Superprotect.[1]
Diese/r Benutzer/in editiert in der Wikipedia seit über zehn Jahren.

Hier alle die Artikel die ich erstellt habe...ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Frühere Babies(ungeordnet)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Antiwitz
  2. Space Opera (LA vom 1.1.2016 von Benutzer:Nhfflkh)
  3. Ōmu Shinrikyō
  4. James Ellroy
  5. Massaker in Maguindanao 2009
  6. Die Körperfresser kommen
    Der gesperrte Times Square
  7. Versuchter Anschlag am Times Square 2010 (LA vom 5.5.2010 von Benutzer:Spuk968) jetzt Versuchter Anschlag am Times Square
  8. Dornröschen war ein schönes Kind
  9. Die Kehrseite des Dollars
  10. Ross Macdonald
  11. Momo‎
  12. Der futurologische Kongreß
  13. Henndorf aka Henndorf am Wallersee
    Dieser kleine Fluss ist die „Grenze“ zwischen Eugendorf (rechts) und Henndorf (links)
  14. Die Astronauten
  15. Zivilperson
  16. Lesezeichen
  17. Bedenke Phlebas
  18. Ein amerikanischer Albtraum
  19. Hügel der Selbstmörder
  20. Stadt der Teufel
  21. Das Testament (Grisham) jetzt Das Testament (Roman)
  22. Baker's Barn jetzt Baker’s Barn
  23. Fritz the Cat
  24. Das Jesus Video (Roman)
  25. Exzession
  26. Die Hyperion-Gesänge
  27. Die Untersuchung
  28. Sandstein
  29. Publizistik
  30. Auftragsmörder jetzt Auftragsmord
  31. Paradeiser
  32. Bad Reichenhall
  33. Carl Orff
  34. Mumbai
    Appartements in Colaba (Mumbai)
  35. Niederschlagsmenge
  36. Eugendorf
  37. Seekirchen am Wallersee
  38. Howard Hughes
  39. Logo
  40. First Lady
  41. Der Unbesiegbare
  42. Joachim Witt
  43. Notrufsäule‎
  44. Schlafes Bruder
  45. Der Splitter im Auge Gottes
  46. First Lady
  47. Hausnummer
  48. Ein amerikanischer Thriller
  49. Publizistik
  50. Augustiner Bräu Kloster Mülln (LA vom 26. 6. 2009 von Benutzer:Karl Gruber)
    Augustiner Bräu Kloster Mülln
  51. Blitzableiter
  52. Editionen in Magic: The Gathering
  53. Drogenhandel
  54. Missionarsstellung
  55. Kategorie:Fast Food
  56. Schatten
  57. Die Verwandlung
  58. Las Vegas
  59. Autorität
  60. Kaugummi
  61. Türschloss
  62. John Dillinger
  63. Dagger Award
  64. Sturmtruppen (Comic) jetzt Die Sturmtruppen
  65. Daft Punk
  66. Bobby Hutcherson
  67. From Hell später verschoben nach From Hell (Comic)
  68. Monokultur
  69. C4 (Sprengstoff)
  70. Leif Eriksson
  71. The Sisters of Mercy
  72. Carcassonne (Spiel)
  73. Time Out of Joint
  74. Das kleine Ich-bin-ich
  1. Andal Ampatuan
  2. Andal Ampatuan, Junior
  3. Andal Ampatuan, Sr. jetzt Andal Ampatuan senior
  1. Afghanistan-Konferenz 2010
  2. Edward Whitacre, Junior
  1. Ismael Mangudadatu
Nattawut Saikua

  1. Moldomussa Kongantijew
  2. Nattawut Saikua
  3. Suthep Thaugsuban
  1. Los Zetas
  1. Holyland-Park (LA vom 23.4.2010 von Benutzer:Steindy)
  1. Suidlanders
  1. Giovanni Tegano
  1. Dursun Çiçek
  1. Ajmal Kasab
  1. Darko Saric (LA vom 6.5.2010 von Benutzer:Finte)
  1. Wahlen auf den Philippinen 2010
Rothemden verschanzen sich hinter Barrikaden aus Autoreifen (15. Mai 2010)
  1. Blockade des Bangkoker Geschäftsviertels 2010 dann Unruhen in Bangkok 2010 dann Unruhen in Bangkok und jetzt wieder Unruhen in Bangkok 2010
  1. Christopher Coke
  1. Jón Gnarr
  1. Dschirga in Kabul 2010
  2. Hamid Gul
  1. Percy Fernández
Gegner im Hof des kirgisischen Präsidentenpalastes.
  1. Krise in Kirgisistan 2010 (LA vom 21.6.2010 von mir) und (Löschprüfung am 30.6.2010 von Benutzer:MBxd1) wurde gelöscht und ist jetzt als Begriffsklärungsseite wiederauferstanden.
  1. Watan Group
  1. Unruhen in Südkirgisistan 2010 (LA vom 6.5.2010 von Benutzer:MBxd1) und dann noch eine (Löschprüfung am 30.6.2010 von Benutzer:MBxd1)
  2. Faisal Shazad
  1. Sparpaket der Deutschen Bundesregierung 2010
  1. Verfassungsreferendum in Kirgisistan 2010 (LA vom 28.6.2010 von Benutzer:Plenz)
  1. Rodolfo Torre Cantú
Logo von Arcelor Mittal
  1. Club Europa
  1. Erst Kirgisische Übergangsregierung 2010‎, dann Kirgisische Übergangsregierung und schließlich Übergangsregierung Kirgisistans
  1. Max Frérot (LA vom 2.7.2010 von Benutzer:G. Vornbäumer)
  1. Wimal Weerawansa
  1. Quetta Shura
  1. Domenico Oppedisano
Karte der UN-Mitglieder, die den Kosovo als unabhängigen Staat anerkennen
    erkennen die Republik Kosovo an
    erkennen die Republik Kosovo nicht an
  1. Liste der UN-Mitglieder, die den Kosovo als unabhängigen Staat anerkennen jetzt Internationale Anerkennung des Kosovo
  1. Afghan War Diary jetzt Veröffentlichung des Kriegstagebuchs des Afghanistan-Krieges durch WikiLeaks
  2. Bogoljub Karić
  1. Modekrankheit
  1. Jacob Appelbaum
  1. Verfassungsreferendum in Kenia 2010
  1. Präsidentschaftswahl in Ruanda 2010
  2. Besetzung des Justizpalasts
  3. Christophe Szpajdel
  1. Ed Stafford
  1. Isik Kosaner jetzt Işık Koşaner
  1. Maulana Abdul Aziz jetzt Abdul Aziz Ghazi
  1. Parlamentswahl in Afghanistan 2010 (LA vom 5.9.2010 von Benutzer:Hajj0 ms)
  1. Angriff auf das Hotel Mona (Mogadischu)
  2. Carlos Vielman
  3. Comisión Internacional contra la Impunidad en Guatemala
  4. Massenvergewaltigung in Luvungi (Kongo) jetzt Massenvergewaltigung in Luvungi
  1. James Chesney
San Fernando (Mexiko)
San Fernando (Mexiko)
San Fernando
  1. Massaker in Tamaulipas 2010 (LA vom 27.8.2010 von Commons) jetzt Massaker in Tamaulipas
  1. Edgar Valdez Villareal jetzt Edgar Valdez Villarreal
  1. Ricardo Patiño
  1. Unruhen in Maputo 2010 jetzt Unruhen in Maputo
  1. Erst Schlacht um Mogadischu (2010), dann Gefechte in Mogadischu 2010, danach Gefechte in Mogadischu 2010/2011 und schließlich Gefechte in Mogadischu seit 2010
  1. Quantum Endowment Fund
  1. Emigrante (SLA vom 9.9.2010 von IP: 85.22.19.30) in (LA umgewandelt am 9.9.2010 von Benutzer:Geher) und noch ein (LA 13.11.2010 von Benutzer:Saginet55)
  1. Saad Mohseni
  2. Sergio Villareal jetzt Sergio Enrique Villarreal
  1. Beltrán-Leyva-Kartell
  1. Muttahida Qaumi Movement jetzt Muttahida-Qaumi-Bewegung
  2. Imran Faruk jetzt Imran Farooq
  3. Cecilia Romero
  4. National Institute of Migration jetzt Instituto Nacional de Migración
  1. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse
  2. Free and Fair Election Foundation of Afghanistan
  3. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung‎ (LA 26.11.2010 von Benutzer:MBxd1)
  4. Vorlage:QS-Ereignisse
  5. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Fehlende Artikel
Flagge der Partei der Arbeit Koreas.
  1. Kongress der Kommunistischen Partei Nordkoreas 2010 dann 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, dann Parteikonferenz der Partei der Arbeit Koreas 2010 und jetzt III. Parteikonferenz der Partei der Arbeit Koreas
  1. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Artikel über Ereignisse - Besondere Anforderungen‎
  2. Unabhängigkeitsreferendum im Südsudan 2011
  3. Maulawi Roschan
  1. Counterterrorism Pursuit Team
  2. Ettore Gotti Tedeschi
  3. Jorge Briceno jetzt Víctor Julio Suárez Rojas‎
  1. Al-Hawta jetzt Al-Hawtah
  2. Zinjubar jetzt Zindschibar
  3. Jiutepec
Logo der Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas
  1. Parlamentswahlen in Venezuela 2010
  2. Kategorie:Wahl in Venezuela
  3. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Kategorien
  4. Margarito Soto Reyes
  5. Jacobo Arenas
  1. Falix Munoz jetzt Felix Muñoz und jetzt Felix Muñoz
  2. Operation Dragon Strike
  1. Sheikh Fateh (LA vom 6.10.2010 von Benutzer:Lantus)
  2. Calvin Gibbs
  3. FOB Ramrod Kill Team Verschwörung jetzt Kill-Team-Morde in Afghanistan‎
  1. Vorlage:Navigationsleiste Mexikanisches Drogenkartell (LA vom 30.9.2010 von Benutzer:Atamari)
  2. Ri Yong Ho jetzt Ri Yong-ho
  1. Meuterei in Ecuador 2010
  1. Prayuth Chan-ocha
  2. Ashfaq Parvez Kayani
  1. Jihad Islami
  2. Islamische Bewegung Usbekistan
  3. Dschamil al-Sayed
  1. Dschalaluddin Haqqani
  2. Ata-Schurt
  3. Gustavo Jalkh‎
  1. Haqqani-Netzwerk
  2. Parlamentswahl in Kirgisistan 2010
  3. Hussein Haqqani
  4. Haqqani
  1. Golf-Kartell
  2. Nowshera Distrikt jetzt Nowshera (Distrikt)
  3. Zulfiqar Mirza
  4. Mohammad Omar (Politiker)
  5. Talukan jetzt redir auf Taloqan weil schon vorhanden
Ömürbek Babanow im Oktober 2011
  1. Respublika jetzt Respublika (Partei)‎
  2. Manuel Baldizón
  3. Ntabo Ntambui Cheka (LA vom 12.10.2010 von Benutzer:Antemister)
  4. Mai-Mai Cheka (LA vom 12.10.2010 von Benutzer:Antemister)
  5. Sadoke Kokunda Mayele (LA vom 12.10.2010 von Benutzer:Antemister)
  6. Omurbek Babanow jetzt Ömürbek Babanow
Logo der United States Cyber Command
  1. United States Cyber Command
  2. Sorm
  3. Ar-Namys
  4. Omurbek Tekebajew
  5. Callixte Mbarushimana
  6. Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Faktencheck
  1. Joint Prioritized Effects List
  2. Slobodan Homen
  1. Dimitri Selenin jetzt Dmitri Wadimowitsch Selenin
  2. Sergej Prichodko jetzt Sergei Eduardowitsch Prichodko
  3. Li Rui jetzt Li Rui (Politiker)
  4. Hu Jiwei
  5. Zong Peizhang jetzt Zhong Peizhang
  6. Jiang Ping
  7. Pekinger Universität für Politik und Recht jetzt Chinesische Universität für Politikwissenschaft und Recht
  8. Bojan Pajtić
  9. Gilles de Kerchove
  10. Walikale‎
  11. Sammlung für Einheit und Demokratie jetzt Rally for Unity and Democracy und schließlich das ganze noch mal auf Französisch: Ralliement pour l’Unité et la Démocratie
Sergej Sobjanin (24. Oktober 2008)
  1. Dragoljub Jankovic jetzt Dragoljub Janković
  2. F Communications
  3. Damir Polančec
  4. Sergei Semjonowitsch Sobjanin
  1. Parlamentswahlen in Ägypten 2010
  1. Fazel Ahmad Manawi
  2. Electoral Complaints Commission
  3. Independent Electoral Commission (Afghanistan)
  4. Samsam Bokhari
  5. Henry Okah‎
  6. Guillermo Fariñas
  7. San Fernando (Tamaulipas)
  8. Alfonso Marra (LA vom 22.10.2010 von Benutzer:Lutheraner)
  9. Nicola Cosentino
  10. Giacomo Caliendo‎ (LA vom 23.10.2010 von Benutzer:WWSS1)
Denis Verdini (2007)
  1. Corte d'appello jetzt Corte d’appello
  2. Corte d'appello di Milano jetzt Corte d’appello di Milano
  3. Denis Verdini‎
  1. FM 3-24 Counterinsurgency
  2. Aufstandsbekämpfung
  1. Consiglio Superiore della Magistratura
Karte mit der Dislozierung der 20 demokratischen Abgeordneten, die 2008 einem republikanischen Kongressabgeordneten den Wahlbezirk abgenommen hatten, wie sie ab März 2010 auf der Website des Sarah Palin's Political Action Committee (Sarahpac.com) zu sehen war.
  1. Attiqullah Ludin
  2. Keneschbek Duschebajew
  3. Kamtschibek Taschijew
  4. Susana Martinez (LA vom 28.10.2010 von Benutzer:Kriddl)
  5. Nikki Haley (LA vom 28.10.2010 von Benutzer:Kriddl)
  6. Mama Grizzly (LA vom 28.10.2010 von Benutzer:Kriddl)
  7. SarahPAC (LA vom 27.10.2010 von Benutzer:Scooter) und jetzt in meinem Benutzernamensraum Benutzer:Generator/SarahPAC
  8. Sharron Angle (LA vom 28.10.2010 von Benutzer:Kriddl)
  1. Farida Waziri
Timothy J. Roemer (2009)
  1. Umar Daudsai
  2. John Hickenlooper
  3. Dan Maes
  4. Cook Political Report
  5. Gopal Krishna Pillai
  6. Timothy Roemer jetzt Timothy J. Roemer
  1. Ken Buck (LA vom 4.11.2010 von Benutzer:Kriddl)
  1. James R. Clapper
  2. Linas Karalius
  3. Anschlag auf die Sayidat-al-Nejat Kathedrale in Bagdad 2010 jetzt Anschlag auf die Sayidat-al-Nejat-Kathedrale in Bagdad 2010
  4. Sayidat-al-Nejat Kathedrale jetzt Sayidat-al-Nejat-Kathedrale
  5. Volkszählung in der Volksrepublik China 2010 jetzt Volkszählung in der Volksrepublik China 2010/2011
  1. Hüseyin Avni Mutlu
  2. Ibrahim Hassan el Asiri jetzt Ibrahim Hassan al-Asiri
  3. Bernard Squarcini
  4. Direction centrale du renseignement intérieur
  5. Combined Joint Expeditionary Force
Chen Bingde (rechts) mit Timothy J. Keating (2008)
Die Friedensbrücke verbindet Myawaddy mit Mae Sot


Sarath Fonseka (2010)
Agencies und Frontier Regions in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung - Mohmand befindet sich im Norden und ist mit der 4 gekennzeichnet
Flüchtlingslager in Filakio (2010)
Igor Lukšič (September 2008)
Waleri Dmitrijewitsch Sorkin
Straßenszene in Catacamas (2008). Im Hintergrund ist der Mirador de la Cruz zu sehen.
Liang Guanglie (2007)
Die Zentrale der Tunis Afrique Presse (2009)
Datei:Yulduz Usmanova.jpg
Yulduz Usmonova
Nazril Irham bei den MTV Asia Awards 2006 in Bangkok (Thailand).
Raschid Mohamed Raschid beim Weltwirtschaftsforum 2009
Moise Katumbi
Abdullah bin Said al-Nahjan (2009)
Tomica Milosavljević (ganz links) bei einem Event anläßlich des World Heart Days 2005
Stephen Biraahwa
Behgjet Pacolli (1998)
Ein von Jugendlichen in Brand gesetztes ONUCI-Fahrzeug an einer Kreuzung in Riviera II, Abidjan (13. Januar 2011)
Jovan Divjak (2006)
Sportstätte in Garm (2010)
Eine Erinnerungswand mit Photos von Opfern des Massakers im Abu-Salim-Gefängnis
Giftmüll in Adjamé (2008)
  1. Lawdar
  2. Lawdar (Bezirk)
  3. Al-Omari-Moschee (LA vom 23.3.2010 von Benutzer:Lutheraner) dann Al-Omari-Moschee (Bosra) und jetzt Al-Omari-Moschee (Dar'a)
Situation am 22. März 2011; rot=Proteste; blau=Proteste mit Toten
  1. Erst Proteste in Syrien 2011, dann Bürgerkrieg in Syrien, dann Aufstand in Syrien 2011 und Aufstand in Syrien 2011/2012 und schließlich wieder Bürgerkrieg in Syrien. Später wurde die Chronologie nach Chronik des Bürgerkriegs in Syrien ausgelagert und noch später aufgeteilt in Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2011, Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2012 und Chronik des Bürgerkriegs in Syrien 2013
  2. Rami Makhluf
  3. SyriaTel
  1. Maher al-Assad jetzt Mahir al-Assad
  2. Wadi al-Ahmar jetzt Al-Wadi al-Ahmar
  3. Al-Hisn
  1. Jamahiriya News Agency
  2. Internationale Industrie- und Handelsbank der Elfenbeinküste
  3. Kategorie:Kreditinstitut (Elfenbeinküste)
  4. Kategorie:Unternehmen (Elfenbeinküste)
  5. Petroci
  6. Societe Ivoirienne de Raffinage jetzt Société Ivoirienne de Raffinage
  7. Zouan-Hounien
  8. Danané
  1. Opération Licorne
  1. Republikanische Garde (Tschad)
  2. Kategorie:Militär (Tschad)
  3. Ciudad Mier
  4. Eduardo Cabanillas
  5. Port-Bouët
  6. Guiglo
Philippe Mangou (2008)
  1. Al-Wasat
  2. Resolution 1975 des UN-Sicherheitsrates
  3. Désiré Asségnini Tagro
  4. Philippe Mangou
  5. Maison d'Arrêt et de Correction d'Abidjan jetzt Maison d’Arrêt et de Correction d’Abidjan
  1. Plateau (Gemeinde)
  2. Nzianouan jetzt N’Zianouan
  3. Michel Gueu
  4. Anyama
  5. Gagnoa
  6. Forces de défense et de sécurité (LA vom 6.4.2011 von Benutzer:Antemister) jetzt Streitkräfte der Elfenbeinküste und gleich danach Verteidigungs- und Sicherheitskräfte der Elfenbeinküste
  7. Hotel du Golf
  1. Télévision Côte d'Ivoire
  2. Kategorie:Fernsehsender (Elfenbeinküste)
  3. Dozo
  4. Radiodiffusion-Télévision ivoirienne
  1. Front de Libération du Grand Ouest
  2. Bedi-Gouzan
  3. Republikanische Garde (Elfenbeinküste)
  1. Resolution 1962 des UN-Sicherheitsrates
  2. Centre de Commandement des Opérations de Sécurité
  3. Verfassungsrat der Elfenbeinküste jetzt Verfassungsrat (Elfenbeinküste)
  4. Unabhängige Wahlkommission der Elfenbeinküste jetzt Unabhängige Wahlkommission (Elfenbeinküste)
  1. Unidada da Guarda Presidencial jetzt Unidade da Guarda Presidencial
  2. Kategorie:Militär (Angola)
  1. Dahibah
  1. Spinwam
  1. Toryalai Weesa
  2. Jeannot Ahoussou-Kouadio
  3. Commando Invisible (Elfenbeinküste)
  1. Regierung Soro III
  2. Kategorie:Regierung der Elfenbeinküste
  1. Resolution 1980 des UN-Sicherheitsrates
  2. Youssoufou Bamba
  1. Mario Caterino
  2. Regierung Aké N'Gbo jetzt Regierung Aké N’Gbo
  3. Yanon Yapo (LA vom 2.5.2011 von Benutzer:Plenz)
  4. Dogou Alain (LA vom 2.5.2011 von Benutzer:Plenz) jetzt Alain Dogou
  5. Emile Guiriéoulou (LA vom 2.5.2011 von Benutzer:Plenz)
  1. Charles Désiré Noël Laurent Dallo gelöscht weil doppelt Dallo Noël Laurent Désiré
  1. MortgageIT
  2. Coulibaly Issa Malick jetzt Issa Malick Coulibaly
  1. Koffi Koffi Lazare jetzt Lazare Koffi Koffi
  2. Angèle Gnonsoa
  3. Damadola (LA vom 17.2.2012 von Benutzer:Antemister)
  4. Lazhar Karoui Chebbi
  5. Ramtane Lamamara
  1. Eugène N’goran Kouadio Djué jetzt Eugène Kouadio Djué N’goran
  2. Martin Kouakou Fofié
  3. Pierre Kipré
  4. Koumassi
  5. Elisabeth Badjo Djékouri
  1. Philippe Attey
  2. Danièle Boni Claverie jetzt Danièle Boni-Claverie
  3. Ettien Amoikon jetzt Amoikon Ettien
  4. Alphonse Voho Sahi
  5. Kata Kéké jetzt Kéké Kata
  1. Franck Guéi
  2. Amara Touré
  3. Sécré Richard Kouamé
  4. Anne Gnahouret Tatret
  5. Nyamien Messou
  6. Vorlage:Navigationsleise Mitglieder der Regierung Aké N'Gbo jetzt Vorlage:Navigationsleiste Mitglieder der Regierung Aké N'Gbo
  1. Parun (Ort) (LA vom 1.8.2011 von Benutzer:TJ.MD)
  1. Gendarmerie (Elfenbeinküste)
Handnegativ aus der frankokantabrischen Höhle von Pech Merle, Frankreich
  1. Prähistorischer Schamanismus; kein eigener Text sondern Auslagerungsaktion aus Schamanismus
  1. Abdel Asis al-Ghadir (LA vom 16.5.2010 von Benutzer:Antemister) jetzt Abd al-Aziz al-Ghadir
  2. Amrullah Saleh
  3. Kharian
  4. Instalaza
  5. Hakimullah Mehsud
  6. Tehrik-i-Taliban Pakistan
  1. Kategorie:Minister (Elfenbeinküste)
  2. Forschungsgeschichte des Schamanismus; kein eigener Text sondern Auslagerungsaktion aus Schamanismus
  3. Augustin Ndindiliyimana
  1. Department of Special Investigation
  1. People's Television jetzt People’s Television
  2. Damana Adia Pickass
  3. Choi Young-Jin jetzt Choi Young-jin
  1. Ethnischer Schamanismus‎; kein eigener Text sondern Auslagerungsaktion aus Schamanismus
  2. Schamane; kein eigener Text sondern Auslagerungsaktion aus Schamanismus
  1. Schamanismus in systematisierten Religionen; kein eigener Text sondern Auslagerungsaktion aus Schamanismus
  1. Bernard Munyagishari
  2. Augustin Ngirabatware
  1. Hangu (Pakistan)
  2. Ruiz (Mexiko) jetzt Municipio Ruiz
  3. Apatzingán
  4. Rassemblement des Houphouétistes pour la Démocratie et la Paix jetzt Rassemblement des Houphouétistes pour la Démocratie et la Paix
Mohammed Daud Daud (Mitte) zusammen mit Markus Kneip (Links) (April 2011)
  1. Mohammed Daud Daud
  1. Sadik al-Ahmar jetzt Sadiq al-Ahmar
  2. Zoran Stanković
  3. Syed Saleem Shahzad
  4. Kategorie:Pakistanischer Journalist
  1. Abdel Malik Mansour
  2. Kategorie:Kulturminister
  3. Kategorie:Tourismusminister
  4. Fédération estudiantine et scolaire de Côte d'Ivoire jetzt Fédération estudiantine et scolaire de Côte d’Ivoire
Kim Young-ha (2010)
  1. Kim Young-ha
Antonio Palocci (2004)
  1. Mohamoud Ahmed Nur
  2. Antonio Palocci
  1. Upper Dir
  2. Makeen
  1. Guerrero (Ort) jetzt Guerrero (Coahuila)
  2. Municipio Guerrero (Coahuila)
  3. Parlamentswahl in Thailand 2011
  4. Kategorie:Wahl in Thailand
  1. Sacleapea jetzt Saclepea
  2. Ali Coulibaly
  1. Kategorie:Ivorischer Botschafter gelöscht weil redundant zu Kategorie:Botschafter der Elfenbeinküste und wiederangelegt weil Kategorie:Ivorischer Botschafter besser in die Systematik paßt.
  1. Héctor Mario López
  2. Comisión para el Esclarecimiento Histórico
  1. José de Jesús Mendez jetzt José de Jesús Méndez
  2. Arisman Pongruangrong
  1. Métlaoui
  2. Pul-i-Alam
  1. Abdel Kadir Fitrat
  2. Pauline Nyiramasuhuko
Anbau von Kakaobohnen im Jahr 2005 in Prozent des Hauptproduzenten Elfenbeinküste.
grün...Elfenbeinküste
gelb...10 Prozent der Produktion der Elfenbeinküste
rot...1 Prozent der Produktion der Elfenbeinküste
  1. International Cocoa Organization jetzt Internationale Kakao-Organisation
  2. Datei:Kakaobohnenanbau 2005.PNG
  1. Wahlkommission (Thailand) jetzt Wahlkommission Thailands
  2. Wahlkommission (BKS)
  1. Mohamed Kefi jetzt Mohamed Mouldi Kefi
  2. Resolution 1991 des UN-Sicherheitsrates‎
  3. Wikipedia:Umfragen/Namensgebung Kategorien nach Staat
Ahmad Wali Karzai spricht mit Medienvertretern (2010)
  1. Drae Nishtar (LA vom 17.7.2011 von Benutzer:PM3) gelöscht und falls neue Infos auftauchen erst unter Benutzer:Generator\Drae Nishtar‎ und dann unter Benutzer:Generator/Drae Nishtar geparkt
  2. Ahmad Wali Karzai
  1. Luis Fernando Borja (LA vom 15.7.2011 von Benutzer:Plenz) jetzt Luis Fernando Borja Aristizábal; Auch als Basis von Falsos Positivos-Skandal‎ verwendet.
  1. Dschan Mohammed Chan
  2. Muhammad al Orabi
  1. Hina Rabbani Khar
  1. Randa Abu Bakr
  1. Chapa Dara
  2. Al-Gawalish (LA vom 1.8.2011 von Benutzer:TJ.MD)
  3. Lai Changxing
  4. Guan Jianzhong
  5. Dagong Global Credit
  6. Dos Erres
  1. Grenzübergang Jarinje
Jamal-u Din Badr (ganz links) gemeinsam mit Lutfullah Mashal, Gul Agha Sherzai und Fazlullah Wahidi bei der ersten regionalen Jirga am 22. Oktober 2009
  1. Jose Antonio Acosta Hernández jetzt José Antonio Acosta Hernández
  2. Jamal-u Din Badr
  1. Tell Kalakh ganz kurz Tell Kalach und dann gleich wieder Tell Kalakh
  2. Somsak Kiatsuranont
  1. Wikipedia:Meinungsbild/Namensgebung Kategorien nach Staat jetzt Wikipedia:Meinungsbilder/Namensgebung Kategorien nach Staat
  2. Wikipedia:Meinungsbilder/leere Vorlage jetzt als Wikipedia:Meinungsbilder/Neu zur Anleitung umgebaut.
  3. Marange-Minen jetzt Marange-Diamantenfelder
  4. Kategorie:Bergbau (Simbabwe)
  5. Obert Mpfofu
  6. Zollkonflikt zwischen Serbien und Kosovo 2011 als Auslagerung aus dem Artikel Grenzübergang Jarinje, und nach Zollkonflikt zwischen Serbien und Kosovo 2011/2012 umbenannt. Später in Zollkonflikt zwischen Serbien und Kosovo seit 2011 umbenannt.
Tião Viana (2007)
  1. Umar Patek
  2. Tião Viana
Eine General Atomics MQ-9
  1. Oscar García Montoya jetzt Óscar Osvaldo García Montoya
  2. Drohnenangriffe in Pakistan
  3. Alfredo Castillo jetzt Alfredo Castillo Cervantes
Basir Salangi (Juni 2011)
  1. Wikipedia:Danke!‎ (LA vom 17.9.2012 von Benutzer:Orci) anschließend unter Wikipedia:Archiv/Danke! archiviert
  2. Basir Salangi jetzt Abdul Basir Salangi
  1. Die Teilung der Beute
  2. Tage der Toten
  1. Anschlagsserie im Irak am 15. August 2011
  2. Osama el Nudschaifi jetzt Usama an-Nudschaifi
  3. Tawurga
  1. Apichart Sukkhakanont jetzt Apichart Sukhagganond
Mahmoud Jibril (Mai 2011)
  1. Mahmoud Jibril
  1. Anas Urbaningrum
  1. Risalpur
  1. Umm-al-Qura-Moschee
  1. Brandanschlag auf das Casino Royale in Monterrey 2011
  2. Rodrigo Medina de la Cruz
  1. Vorlage:Juan Carlos, gelöscht weil diese Art von Einbindungen über <onlyinclude> gelöst werden (Siehe Juan Carlos, Juan und Carlos)
  2. Alberto Santofimio Botero
Agencies und Frontier Regions in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung - Bajaur befindet sich im Norden und ist mit der 1 gekennzeichnet
  1. Bajaur
Strassenszene in Jaar
Fernando Larrazábal Bretón (2007)
  1. Tecún Umán jetzt Ciudad Tecún Umán
  2. Ayutla (San Marcos)
  3. Fernando Larrazabal jetzt Fernando Larrazábal Bretón
  4. Jaar von einer Weiterleitung ausgebaut; jetzt Ja'ar
  5. Resolution 1967 des UN-Sicherheitsrates
  1. Momčilo Perišić
  1. Hoda Bin Amir
  2. Hoda als BKS
  1. Jorge Zorreguiete jetzt Jorge Zorreguieta
  1. Wadi Dinar
Blick von Westen auf den Ort des Anschlags
  1. Attentat auf Rafiq al-Hariri; Anfangs wenig eigener Text sondern Auslagerungsaktion aus Rafiq al-Hariri
  1. Cholón (Peru)
  2. Distrikt Monzón
  3. Leoncio Prado jetzt Provinz Leoncio Prado
Pedro Novais (2011)
  1. Osiel Cardenas jetzt Osiel Cárdenas Guillén
  2. Jorge Noguera Cotes
  3. Pedro Novais
Logo des DAS
  1. Departamento Administrativo de Seguridad
  2. Kategorie:Behörde (Kolumbien)
  1. Faseel-e-Jaan Se Aagay
Mastung
Grabstätte von Baruch Goldstein in Kiryat Arba.
  1. Mastung
  2. Kiryat Arba war vorher Weiterleitung nach Liste israelischer Siedlungen. Nach einem zwischenzeitlichen Ausbau ist es jetzt eine Weiterleitung auf Kirjat Arba, das schon vorher existierte.
  1. Naqibullah Shorish
  1. Tulashi
  2. Ramasan Bashardost
  1. Abdullah Bin Muhammad Al al Scheich
  2. Mohammed Nasser Ahmed
Francisco Blake Mora (rechts) beim Treffen mit dem Botschafter der Vereinigten Staaten in Mexiko Anthony Wayne.
  1. Sacha Llorenti
  2. Cecilia Chacon jetzt Cecilia Chacón
  3. Francisco Blake Mora
  4. Wahrheits- und Versöhnungskommission (Elfenbeinküste)
Die Gemeinde Montelíbano
  1. Montelíbano
  2. Villa Carminia
  3. Nudo de Paramillo
  4. Montería
  1. Plodprasop Suraswadi
Leopold-Happisch-Haus‎
Leopold-Happisch-Haus‎
Gerzkopf
Gerzkopf
  1. Europaschutzgebiet Gerzkopf, jetzt Europa- und Naturschutzgebiet Gerzkopf
  2. Gerzkopf
  3. Chan al-Baghdadi
  1. Jean-Baptiste Gatete
  2. Al-Awamia
  1. Hazem al-Bablawy jetzt Hasim al-Beblawi
  2. Osama Heikal
Leopoldo López (2010)
  1. Yusuf Mohammed Haji
  2. Leopoldo López
  1. Jagnjenica
  2. Zupče
  3. Parlamentswahl in Aserbeidschan 2010 jetzt Parlamentswahl in Aserbaidschan 2010
  1. Mansur Dao
Orlando Silva de Jesus Júnior (2006)
  1. Orlando Silva de Jesus Júnior
  2. Güvecci jetzt Güveççi
  3. Oscar Antonio Montes
  4. Iván Cepeda Castro
  1. Teloudi jetzt Talodi (Sudan)
  2. Carlos Alberto Oliva, dann Carlos Oliva Castillo und schließlich Carlos Alberto Oliva Castillo
Gustavo Francisco Petro Urrego (2010)
  1. Borko Stefanovic
  2. Gustavo Francisco Petro Urrego jetzt Gustavo Petro
  1. Alberto Gonzalez Mosquera jetzt Guillermo Alberto González Mosquera
Jatuporn Prompan auf der Ratchaprasong-Kreuzung am 6. April 2010 während der Unruhen in Bangkok 2010
  1. Open Source Center
  2. Jatuporn Prompan
  1. Jean-Pierre Gontard
Maria Corina Machado (2011)
Musa Khan Akbarzada (2011)
  1. Sherkhan Farnud
  2. Maria Corina Machado jetzt María Corina Machado
  3. Musa Khan Akbarzada
Timoleón Jiménez
  1. Timoleón Jiménez
Eduardo Paes (2008)
  1. Eduardo Paes
  2. Proton Bank
Gotabhaya Rajapakse (2009)
Bidsina Iwanischwili (2013)
  1. Kiuli
  2. Gotabhaya Rajapakse
  3. Bidsina Iwanischwili
  1. Brasilianische Wahrheitskommission
  2. Aicha Ech-Chenna
  1. Thet Sambath
Eingangstor Camp Taji (2006) in Tadschi
  1. Tadschi
Luftbild von Mohammed Agha (2011)
  1. Nazri Mohammad
  2. Mohammed Agha
  3. Victory Base Complex
  1. Azare
Salomón Lerner Ghitis (2011)
  1. Salomón Lerner Ghitis
  2. Bolongsari
  3. Parlamentswahlen in der Elfenbeinküste 2011
Babatunde Fashola (2010)
  1. Babatunde Fashola
  1. Wukan
Tarik al-Haschimi (2006)
  1. Tarik al-Haschimi jetzt Tariq al-Haschimi
  2. Salih al-Mutlak
  3. Mérida-Initiative (LA vom 25.12.2010 von Benutzer:Antemister)
  1. Anschlagsserie in Bagdad am 22. Dezember 2011‎ (LA vom 22.12.2011 von ip:91.2.196.117)
  1. Gadaka
Harald Beyer (2011)
  1. Harald Beyer (Politiker)
  2. José Americo Bubo Na Tchuto
  1. Mostafa Ahmadi Roschan
  1. Louise Mushikiwabo
  2. Lai Shin-yuan
  3. Ahmad Zia Massud jetzt Ahmad Zia Massoud
  1. Henry Rangel Silva
Ein Humvee der Afghanischen Armee auf der Strasse im Tagab-Tal
  1. Tagab (Kapisa)
  1. Leon Mugesera jetzt Léon Mugesera
Usama Dschuili (links) mit US-Außenminister Leon Panetta in Tripolis
  1. Usama Dschuili jetzt Usama al-Dschuwaili
  2. Odein Ajumogobia
  1. San Juan Cotzal
  2. Vorlage:Navigationsleiste Großgemeinden im Departament Quiché (LA vom 4. 3. 2012 von Benutzer:Plenz)
  3. Stephen Dieu Dau jetzt Stephen Dhieu Dau
  1. George Ehusani
Luftbild von Tumaco
  1. Tumaco
  2. Vorlage:Navigationsleiste Romane des Revelation-Space-Zyklus
  1. Malam Ibrahim Shekarau
  1. Hamza al-Mustapha
  2. Kräfte zur Verteidigung der Kongolesen jetzt Forces de défense congolaise (LA vom 8. 2. 2012 von Benutzer:Unbeteiligter Dritter)
  1. Ahmed Ezz
  1. Wang Lijun
  1. Gejawa (LA vom 4.8.2015 von Benutzer:Kopiersperre) jetzt Gyāwa-i-Pāyān
  1. Mustafa Ben Jaafar
  2. Scharbat jetzt Kobry-el-Sharbat; ohne Löschdiskussion gelöscht und nach Benutzer:Generator/Kobry-el-Sharbat‎ verschoben.
  1. Augustin Katumba Mwanke
  1. Nawabad
  1. Koton Karifi
  1. Parachinar
  1. Hala Misrati
  1. Jeff Radebe
  1. Karrada
  2. Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Bagdad
  1. Difa-e Pakistan
  2. Maulvi Anwarul Haq
  3. Vorlage:Navigationsleiste Pakistanische Generalstaatsanwälte‎ (LA vom 4. 3. 2012 von Benutzer:Plenz)
  1. Surachai Danwattananusorn
  2. Jau (Süd-Kordofan)
Lage von Stadt und Gemeinde Puerto Guzmán
Pathein (2007)
  1. Puerto Guzmán
  2. Liste der Gemeinden in Putumayo jetzt Liste der Municipios im Departamento de Putumayo
  3. Nyaung U
  4. Nyaung U (Distrikt)
  5. Maungwataw (LA vom 18. 4. 2012 von Benutzer:Tröte) jetzt unter Benutzer:Generator/Maungwataw
  6. Pathein
  7. Vorlage:Navigationsleiste Wahlen in Thailand
  1. Rauf Habibov jetzt Rauf Həbibov
  2. Adachan Madumarow
  3. Melis Mirsakmatow (LA vom 11. 3. 2012 von Benutzer:Antemister)
  1. Busurungi
  2. Misima (Demokratische Republik Kongo)
  3. Weng Tojirakarn
Masha Gessen (2011)
  1. Masha Gessen
  2. Syed Sharifuddin Pirzada
  1. Department of Public Enterprises
  2. Regierung Abhisit Vejjajiva Mit Nachimport aus Geschichte Thailands für Teile der Geschichte.
Fauzi Bowo
  1. Fauzi Bowo
  2. Vorlage:Navigationsleiste Bürgermeister und Gouverneure von Jakarta
  3. Anwar al-Balkimi (LA vom 8.3.2012 von IP:93.133.185.148) und nochmal (LA vom 12.3.2012 von Benutzer:H-stt)
  1. Abdo Hussameddin
  1. Aziz A Munshi
  2. Shaktoi
Asadullah Chalid (2011)
  1. Zangabad
  2. Asadullah Chalid
  1. Dehrawud
  1. Bukiringi
Songkitti Jaggabatara (2010)
  1. Songkitti Jaggabatara
  2. Hadi al-Mehdi jetzt Hadi al-Mahdi
  1. Centre for the Resolution of the Emergency Situation
  1. Zbigniew Siemiatkowski jetzt Zbigniew Siemiątkowski
  1. Chairat al Schater zur Weiterleitung umgebaut weil Chairat el-Schater zeitgleich angelegt wurde.
  1. Anatomie eines Augenblicks
  1. Liste der Staatsstreiche in Thailand
Das Siegel des Thailändischen Verfassungsgerichts
  1. Thailändisches Verfassungsgericht
  1. Regierung Ahoussou-Kouadio
  2. Dino Asanaj
Prinzessin Bajrakitiyabha (2010)
  1. Bajrakitiyabha
  1. Kategorie:Justizminister (Ecuador)

Gegen ausufernde Löschpraxis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Löschdiskussionen :-)
  • Ich bin dagegen, dass hier in der deutschen Wikipedia bei jedem Artikel erst mal ein Löschantrag gestellt wird
  • Ich bin dagegen, dass immer wieder das Argument „zu wenig Informationen“ zum Löschen verwendet wird
  • Artikel sollten nur noch gelöscht werden, wenn das Lemma keine Chance zum Überleben hat

und vor allem

  • Im Zweifel für den Artikel!

Wikipedia:ELKE Wikipedia:Diven füttern verboten!

Extraschräge Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]